Flohmarkt in Schwaigern

Impressionen vom Flohmarkt beim Nikolaussonntag am 03.12.17

in Schwaigern. Wir bedanken uns bei allen Helfern, Gönnern und Freunden ganz herzlich für die Unterstützung.

 

Großzügige Katzenstreuspende

Am Freitag, 08.09.2017, bekamen wir von Herrn Bernd Elsässer eine Fuhre Katzenstreu gespendet. Es waren sage und schreibe 1200 kg Katzenstreu, verpackt in kleine Einheiten. Dadurch sparen wir eine Menge Geld, diese Ladung wird eine ganze Weile reichen.

Wir bedanken uns ganz, ganz herzlich bei Herrn Bernd Elsässer für diese überaus noble Spende und wünschen ihm weiterhin alles Gute.

Frühlingsfest in Schwaigern

Am Sonntag, dem 09. April waren die Tierfreunde Marienhof mit ihrem Flohmarktstand wieder auf dem Parkplatz der Volksbank, der uns freundlicherweise jetzt schon zum 3. Mal zur Verfügung gestellt wurde – vielen lieben Dank an dieser Stelle!
Bei strahlendem Frühlingswetter zog es die Menschen in Scharen an die Sonne und ins Städtle. So auch an unseren Stand, der mit Sachspenden aus der Region gut bestückt war.

 

Bei den Kleinstpreisen, die wir aufriefen, konnte kaum einer widerstehen und zückte das Portemonnaie, so ging eine nagelneue Espressomaschine für 10.-€ über den Tisch, oder ein unbenutzer Original Römertopf wechselte für 5.-€ den Besitzer.

 

Aber auch die Second Hand Artikel fanden bei uns Ihre neuen – und sehr glücklichen- Besitzer und mussten so ihre Existenz nicht auf der Müllhalde beenden.

Das ist das beste Upcycling, das es geben kann!

 

So wurden wieder eine Menge Münzen in den Tierschutztopf geworfen und der Marienhof ist somit für den Katzenandrang 2017 gewappnet.

 

Vielen Dank an die unermüdlichen Helfer, die ihren ganzen Sonntag für den guten Zweck hergaben!

Termin Jahreshauptversammlung 2017

Liebe Mitglieder,

hoffentlich habt Ihr alle das neue Jahr gut angefangen.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung am Freitag 17.02.2017 um 19,30 Uhr

im Vereinsheim des Hundesportvereins Schwaigern im Lehnle.

 

Anträge sind bis spätestens 4 Wochen vor der Versammlung,

schriftlich bei der 1. Vorsitzenden einzureichen.

 

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch in das Jahr 2017!!

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern unseres Vereins,

ein Frohes Weihnachtsfest und gesundes, glückliches neues Jahr.

Die Falle ist wieder da! Der dortige Förster hat sie uns wieder gebracht, seine Mitarbeiter haben diese sicherheitshalber eingesammelt.

Vielen Dank hierfür.

 

Am Donnerstag dem 01. Dezember erhielten wir einen Hinweis, dass beim

Wanderparkplatz am Heuchelberg, Richtung Neipperg, 2 kleinere Katzen

gesehen wurden. Sofort machten sich 2 unserer Mitglieder auf den Weg, um

diese Kätzchen einzufangen. Vor Ort konnten wir leider keine Katzen mehr sehen

und legten daher Futter aus. Am Nachmittag kam erneute ein Anruf, eine schwarze

Katze ist im Wald in der Nähe des Nabu-Schildes. Vor Ort, sahen wir tatsächlich

eine schwarze Katze, höchstens 4 Monate alt. Natürlich lief sie weg, als wir uns

näherten. Also fuhren wir nach Hause und holten 2 Lebendfallen und Futter, die

wir dann dort im Wald aufstellten. Einen Zettel banden wir daneben an einen Baum,

mit der Bitte um Benachrichtigung, sollte eine Katze in der Falle sitzen.

Wir erhielten auch einige Hinweise von aufmerksamen Spaziergängern, bei denen

wir uns hiermit recht herzlich bedanken.

Leider ging keines der Kätzchen weder an diesem Tag in die Falle, noch an all den

anderen. Wir gingen morgens zu den Fallen und stellten sie scharf und abends

machten wir sie wieder auf, damit keine die ganze Nacht in der Falle sitzen muss.

Am Dienstagmorgen erreichte uns die Nachricht, dass eine der Falle fehlt.

Tatsächlich mussten auch wir feststellen, dass die Falle im Wald beim Nabu-

Schild, weg war.

Für unseren kleinen Verein ist dies ein herber Verlust, da solche Fallen zwischen

80 und 100 Euro kosten.

Wir geben nun diesem lieben Zeitgenossen die Gelegenheit zur Wiedergutmachung,

indem er die Falle jederzeit auf den Marienhof bringen kann, egal zu welcher

Tages- oder Nachtzeit. Sollte die Falle widererwarten nicht wieder auftauchen,

so soll sich der Verantwortliche schämen und lange Zeit ein schlechtes Gewissen

kriegen müssen, sobald er eine Katze sieht.

Nochmals vielen Dank für viele Hinweise, aber die Hoffnung diese Katzen noch

fangen zu können, ist mehr als gering, da sie wohl schon einmal mit einer Falle

Bekanntschaft gemacht haben.

Unerwartete Spende für die Tierfreunde Marienhof

fotospendeOk, welche Spende ist schon erwartet, aber die von der ich jetzt berichte kam schon sehr unverhofftJ

Vor einigen Tagen kontaktierte uns Herr Günther Baumann, der Vorstand der Rettungshundestaffel Unterland und lud uns zu der Preisvergabe des „Paulchen Awards“ nach Untergruppenbach ein.

Gleich vorweg, der Award ging wohlverdient an die Tierrettung Unterland und war mit 3.000 € dotiert. Dieser gemeinnützige Verein ist seit nunmehr 2 Jahren im Rettungseinsatz für Tiere, die in Not geraten sind, sei es, dass eine Katze auf den Baum geklettert ist und nicht mehr herunter kommt, oder ein schwer verletztes Tier , das am Strassenrand liegt und Hilfe braucht.

Durch den ganz zauberhaften Abend führte sehr souverän Herr Matthias Hoyer, der Vorstand des                        Paulchen Tierhilfe Vereins.  Mit dabei auch Frau Friedlinde Gurr-Hirsch, ebenfalls ein Gründungsmitlied des Vereins und auch  Politische Staatssekretärin im Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. Beide hielten eine Laudatio auf das Ehrenamt und, auch wenn man als aktives Mitglied sein Ehrenamt ganz selbstverständlich ausübt und tatsächlich nie einen  Dank erwartet oder erwünscht, so fühlte ich mich doch persönlich angesprochen und – ehrlich- es fühlte sich echt gut an J

Dann war der Award vergeben und Günther Baumann von den Rettungshunden ergriff das Wort.  Der Bundesverband der Rettungshunde BRH hat ebenfalls eine Spende zur Verfügung gestellt. Herr Baumann teilte diesen Betrag salomonisch und sowohl Paulchen Tierhilfe Verein als auch die Tierfreunde Marienhof bekamen einen Scheck in Höhe von je 450.-€ !!

Jetzt haben wir von einem gemeinnützigen Verein eine Zuwendung bekommen, obwohl die sich ja auch nur von Spenden finanzieren- VIELEN DANK nochmal an dieser Stelle!

Wir werden dieses Geld in die Renovierung unseres Katzenhauses einfließen lassen und dabei gerne an den schönen Abend des Paulchen Awards denken.

Apropos……am 04.12. sind wir wieder mit unserem Flohmarkt beim Nikolaussonntag in Schwaigern, auch dieses Geld soll für das Katzenhaus verwendet werden, also kommt zahlreich mit guter Laune und lockerem Geldbeutel – Gulaschsuppe gibt es natürlich auch wieder!

 

Spendenkonto: IBAN: DE97 6206 3263 0174 6110 05

04.12.2016 Flohmarktstand!

Am Sonntag 04.12.16 haben wir wieder einen Flohmarktstand mit Gulaschsuppe, Glühwein und

Kinderpunsch vor der Frizhalle in Schwaigern.

Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher.

Spielieverkauf beim Agility-Herbstturnier des HSV Schwaigern

Weil sie gerne für einen gemeinnützigen Verein etwas tun wollten, kam Collien Köhler auf die Idee, Hundespielzeug selbst zu basteln. Gemeinsam mit ihrem Bruder Kim, machten sie sich an`s Werk.

So entstanden wunderschöne Hundespielis, die Beide, mit Unterstützung von Freundin Leni Behmann und natürlich von Mama Andrea, beim diesjährigen Agility-Herbstturnier des HSV Schwaigern verkauften.

Nachdem recht rasch Alles verkauft war, schnappten spieliverkaufsie sich kurzentschlossen die Spendendose und gingen nochmal für unsere Tiere sammeln.

Der Erlös war beim Verkauf 31,00 € und in der Sammelbüchse fanden sich nochmals 10,90  €.

Eine tolle Aktion dieser Kinder und vielen, vielen Dank dafür.

Neue Katzen!

hier finden Sie unsere neuen Schützlinge die ein neues Zuhause suchen!

Katzen suchen ein Zuhause